Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Philosophische Fakultät
Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Profil
Zur Übersichtsseite Profil
Menü schließen
Forschung
Vernetzungen
Cologne Media Lectures
Zur Übersichtsseite Cologne Media Lectures
Menü schließen
SoSe 2018 Anschließen-Ausschließen: Paradoxien der Vernetzung
47 - Burcu Dogramaci
46 - Urs Stäheli
45 - Rolf Elberfeld
WiSe 17/18 Anschließen–Ausschließen: Vernetzung, Hybridisierung, Übersetzung
44 - Monica Juneja
43 - Hans-Peter Hoffmann
42 - Georg Stanitzek
SoSe 2017 (Medien-)Praktiken des Krieges
41 - Morag Josephine Grant
40 - Monica Michlin
39 - Stefan Werning
WiSe 2016/17 Historiographie[n] der technischen [Bild]Medien
38 - Franziska Brons
37 - Sven Dupré
36 - Peter Geimer
SoSe 2016 Medienpraxis der Literatur: Schreibarbeit, Textobjekte, Computerphilologie
35 - James Mussell
34 - Natalie Binczek
33 - Jörgen Schäfer
WiSe 2015/16 Alteritäten der ästhetischen Moderne
32 - Dieter Mersch
31 - Manfred Weinberg
30 - Peter Ludes
SoSe 2015 Ästhetik des Transports
29 - Gabriele Schabacher
28 - George Revill
WiSe 2014/15 Medien der Spekulation und Kalkulation
27 - Henning Schmidgen
26 - Bernd Stiegler
25 - Ute Holl
24 - Stephan Günzel
23 - Joachim Paech
22 - Antoine Hennion
21 - Matthew Cohen
20 - John Durham Peters
19 - Steven Shaviro
18 - Iain Hamilton Grant
17 - Christoph Ribbat
16 - Sigrid Merx
15 - Emma Smith
14 - Tracy C. Davis
13 - Thomas Y. Levin
12 - Mark Seltzer
11 - Catherine Bertho Lavenir
10 - Claus Pias
09 - Tom Conley
08 - Erhard Schüttpelz
07 - Walter Seitter
06 - Régis Debray
05 - Lorenz Engell
04 - Bryan Reynolds
03 - Jay D. Bolter
02 - Mitchell Schwarzer
01 - Marc Augé
RV Medien - Milieus
Zur Übersichtsseite RV Medien - Milieus
Menü schließen
11 - Reinhold Görling
10 - Peter Scheinpflug
09 - Stefan Niklas
08 - Wolfram Nitsch
07 - Markus Krajewski
06 - Armin Schäfer
05 - Claudia Liebrand
04 - Peter Marx
03 - Torsten Hahn
02 - Lilian Haberer
01 - Michael Bachmann
Medien - Projekt
Zur Übersichtsseite Medien - Projekt
Menü schließen
Ringvorlesung WS 2014/15
Ringvorlesung WS 2013/14
Ringvorlesung SS 2013
Ringvorlesung WS 2012/13
Workshop SS 2012
Ringvorlesung SS 2012
Ringvorlesung WS 2011/12
Ringvorlesung SS 2011
Personen
Startseite
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Startseite
Unterseiten anzeigen
Profil
Cologne Media Lectures
RV Medien - Milieus
Medien - Projekt
Personen
Startseite
Cologne Media Lectures
Unterseiten anzeigen
SoSe 2018 Anschließen-Ausschließen: Paradoxien der Vernetzung
WiSe 17/18 Anschließen–Ausschließen: Vernetzung, Hybridisierung, Übersetzung
SoSe 2017 (Medien-)Praktiken des Krieges
WiSe 2016/17 Historiographie[n] der technischen [Bild]Medien
SoSe 2016 Medienpraxis der Literatur: Schreibarbeit, Textobjekte, Computerphilologie
WiSe 2015/16 Alteritäten der ästhetischen Moderne
SoSe 2015 Ästhetik des Transports
WiSe 2014/15 Medien der Spekulation und Kalkulation
24 - Stephan Günzel
23 - Joachim Paech
22 - Antoine Hennion
21 - Matthew Cohen
20 - John Durham Peters
19 - Steven Shaviro
18 - Iain Hamilton Grant
17 - Christoph Ribbat
16 - Sigrid Merx
15 - Emma Smith
14 - Tracy C. Davis
13 - Thomas Y. Levin
12 - Mark Seltzer
11 - Catherine Bertho Lavenir
10 - Claus Pias
09 - Tom Conley
08 - Erhard Schüttpelz
07 - Walter Seitter
06 - Régis Debray
05 - Lorenz Engell
04 - Bryan Reynolds
03 - Jay D. Bolter
02 - Mitchell Schwarzer
01 - Marc Augé
WiSe 2014/15 Medien der Spekulation und Kalkulation
Unterseiten anzeigen
27 - Henning Schmidgen
26 - Bernd Stiegler
25 - Ute Holl
27 - Henning Schmidgen
Henning Schmidgen
Henning Schmidgen (Weimar)
Das Spektatorium. Über Bewegungs-Bilder des bloßen Lebens